Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder Aussehen der Website beeinflussen, z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Performance Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym.
Tracking- und Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Nutzer sind und daher für Publisher und werbetreibende Drittparteien wertvoller sind.
Liste der verwendeten Cookies
Google Analytics
Verwendet zur Analyse der Website-Nutzung. Speichert Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Websites, von denen sie kommen, und der Seiten, die sie besucht haben.
Google Tag Manager
Verwendet zur Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche. Erfasst keine personenbezogenen Daten selbst.
Social Media Links (Facebook, Instagram)
Diese Links setzen keine Cookies, sondern leiten Sie auf die jeweiligen Social Media Plattformen weiter, wo die Datenschutzrichtlinien der Plattformen gelten.
Cookies im Zusammenhang mit unserem Newsletter
Wir verwenden das Tool "Brevo" zum Versand unseres Newsletters. Brevo setzt hierbei Cookies ein, um das Nutzerverhalten im Zusammenhang mit unserem Newsletter zu analysieren. Mit Hilfe dieser Cookies können wir beispielsweise erkennen, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder welche Links im Newsletter angeklickt wurden. Dies ermöglicht es uns, unsere Newsletter-Inhalte zu optimieren und besser auf die Interessen unserer Abonnenten abzustimmen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung des Newsletters werden in der Regel an einen Server von Brevo übertragen und dort gespeichert. Brevo verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag und verpflichtet sich, die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten. Wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht wünschen, können Sie dies in den Einstellungen Ihres E-Mail-Clients oder Browsers festlegen. Beachten Sie jedoch, dass Sie dann möglicherweise nicht alle Funktionen unseres Newsletters in vollem Umfang nutzen können.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Brevo finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Brevo unter https://www.brevo.com/legal/cookies/
Wie können Sie Cookies verwalten oder löschen?
Sie können Cookies nach Belieben verwalten und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: aboutcookies.org. Sie können alle bereits auf Ihrem Computer vorhandenen Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Speicherung von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie allerdings einige Einstellungen bei jedem Besuch der Website manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.
Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies für den Newsletter widerrufen.
Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Sven Keller
Rechbergstraße 3
D-89281 Altenstadt-Illereichen
Tel.: (+49) 8337 – 75550
E-Mail: info@mkb-system.de